Warum LED-Bildschirme bei Großveranstaltungen glänzen?
Fesselnde Bilder stellen alles andere in den Schatten
Bei Großveranstaltungen geht es darum, Menschen zu beeindrucken, insbesondere in der Geschäftswelt. Ihre atemberaubende Grafik macht LED-Bildschirme unvergesslich. Denken Sie zum Beispiel an die großen Preisverleihungen. Bei der 93. bis 95. Oscarverleihung waren die LED-Panels mit 1,5 mm Pixelabstand spektakulär. Jeder Pixel ist so klein, dass alle Details, zum Beispiel die Trophäen und die Gesichter der Stars, lebendig und detailreich dargestellt werden. Selbst in großen Veranstaltungsorten sind die Bildschirme scharf genug, um sicherzustellen, dass jeder jedes Detail erkennt. Es ist, als würde man durch ein hochauflösendes Fenster zur Veranstaltung gelangen, und jeder fühlt sich nah und persönlich.
Für jeden Veranstaltungsort gleichermaßen geeignet
Es gibt viele verschiedene Veranstaltungsorte – große Theater, offene Plätze oder sogar temporäre Bühnen. Die Vielseitigkeit von LED-Displays ist hier ein Vorteil. Einige Panels für den Vermietung, wie die schlanken Indoor-Modelle, haben Gehäuseabmessungen von 500 x 500 mm oder 1000 x 68 mm. Ihre leichte Bauweise ermöglicht eine schnelle Installation, die für viele Veranstaltungen unerlässlich ist. Ebenso beeindruckend sind die ultraschlanken Modelle mit nur 39 mm Dicke. Diese Displays eignen sich ideal für trendige Kunstausstellungen oder kleine Konzertbühnen. Unabhängig von Größe und Konfiguration eines Veranstaltungsortes können sich Veranstaltungsplaner immer auf diese Displays verlassen.
Zuverlässigkeit, die nie im Stich lässt
Niemand möchte, dass ein wichtiger Moment durch einen fehlerhaften Bildschirm unterbrochen wird. Deshalb werden bei Großveranstaltungen LED-Displays eingesetzt und sind ein zuverlässiger Partner. Mit zwanzig Jahren Erfahrung in der Branche haben sich die Entwickler dieser Bildschirme einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Sie führen Qualitätskontrollen durch und haben weltweit über zehntausend Vollfarbdisplays installiert. Bedenken Sie die Herausforderungen von Outdoor-Events. Regen, starker Wind und extreme Temperaturen können sich nachteilig auswirken. Die Outdoor-Mietserie, die 2024 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, ist so konzipiert, dass sie diesen rauen Bedingungen standhält. Sie bleibt hell und stabil und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen.
Innovation schafft Vertrauen
Die Branche ist von ständigen Innovationen geprägt, und das aus gutem Grund. Displayhersteller suchen stets nach neuen Möglichkeiten, ihre Produkte nutzbar zu machen, und die mit dem Red Dot Design Award 2024 ausgezeichneten Outdoor-Mietprodukte stehen hier im Vordergrund. Spain ist eine Neuentwicklung eines funktionalen und zugleich designorientierten Bildschirms. Transparente Outdoor-Panels sind ein Beispiel dafür. Sie verschmelzen mit Gebäudefassaden und lassen dennoch Licht durch. Diese Innovation erweitert ihren Nutzen, ermöglicht die Nutzung von Wahrzeichen von Weltstädten für Festivals und verleiht Open-Air-Konzerten mehr Kreativität.
Internationale Projekte zeigen die Vorteile von LED-Displays
LED-Displays haben einige der größten Bühnen der Welt erleuchtet, von Hollywood bis Asien. Das Shibuya Plaza in Japan verfügt über ein 670 Quadratmeter großes 3D-Display, das mit bloßem Auge sichtbar ist. Es ist zu einem futuristischen In-Eye-Display geworden, das die Massen anzieht. In der Türkei nutzte ein Fernsehsender einen 61 Quadratmeter großen Bildschirm mit einem Pixelabstand von 1,875 mm. Dies gewährleistete eine reibungslose Übertragung neuer und wechselnder Sendungen. Diese Unternehmungen zeigen, dass LED-Displays unabhängig von der Umgebung – seien es glitzernde Preisverleihungen, belebte Stadtplätze oder professionelle Studios – einwandfrei funktionieren.