Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Welche Auflösung eignet sich am besten für Indoor-LED-Displays?

Die Wahl der richtigen Auflösung für eine Indoor-LED-Anzeige kann schwierig sein. Ist die Auflösung zu niedrig, erscheint der Inhalt unscharf. Umgekehrt wird bei einer zu hohen Auflösung zu viel Geld verschwendet, da der Bildschirm überdimensioniert ist. Egal, ob der Bildschirm in einem Büro, einer Hotellobby oder einer Ausstellungshalle aufgestellt werden soll – das Ziel besteht darin, eine praktische Auflösung zu finden, die gleichzeitig klare Bilder ermöglicht. Desay ist hierfür ein gutes Beispiel, da das Unternehmen bereits seit über zwanzig Jahren auf dem LED-Display-Markt tätig ist. Mit mehr als zehntausend installierten Vollfarb-LED-Anzeigen verfügt Desay über Erfahrung in den unterschiedlichsten Umgebungen – von den Academy Awards bis hin zu gemütlichen Lobby-Anzeigen und Unternehmensfoyers. Desay kennt die jeweils erforderliche Auflösung für verschiedene Anwendungsbereiche. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte erläutern, denn es besteht kein Grund, die Dinge unnötig kompliziert zu machen.

What Resolution Suits Indoor Led Display Best?

Beginnen Sie mit der Betrachtungsdistanz – dem praktischsten Faktor

Bei der Auswahl der Bildschirmauflösung sollten Sie berücksichtigen, in welcher Entfernung sich die Betrachter vom Indoor-LED-Display befinden. Wenn die Personen 10 Meter vom Bildschirm entfernt stehen, benötigen Sie keine besonders hohe Auflösung. Stehen sie jedoch nur 1 oder 2 Meter entfernt, wie beispielsweise in einem kleinen Besprechungsraum oder bei einer Museumsausstellung, benötigen Sie einen Bildschirm mit höherer Auflösung, um zu vermeiden, dass die Darstellung stark pixelig erscheint. Dieser Eindruck möchten Sie weder bei Museumsbesuchern noch bei Gästen in einer Besprechung hinterlassen.

Die einfachste Möglichkeit, sich dies zu merken, ist: Je näher die Betrachter am Bildschirm sind, desto geringer muss der Pixelabstand sein. Der Pixelabstand, also der Raum zwischen den einzelnen Pixeln, wird in Millimetern gemessen. Kleinere Werte bedeuten, dass mehr Pixel pro Quadratmeter untergebracht werden, was eine höhere Auflösung des Displays ergibt. Zum Beispiel wurde Desays X1.5-Modell (1,5 mm Pixelabstand) bei den 93. bis 95. Academy Awards verwendet. Warum? Weil Publikum und Kameras sehr nah am Bildschirm waren und sichergestellt werden musste, dass die Bilder detailliert und scharf wirkten, um im Live-Fernsehen nicht verschwommen zu wirken. Das ist ein perfektes Anwendungsbeispiel für einen feinpixligen, hochauflösenden Bildschirm.

Für Distanzen von etwa 3 bis 5 Metern, wie in Hotellobbys oder großen Konferenzräumen, eignen sich Pixelabstände von 2,5 mm oder 3 mm hervorragend. Eines der beliebten Modelle der Slim-Serie, das Desay iSlim, verfügt über ein ultradünnes Design mit nur 39 mm Dicke. Es lässt sich einfach an Wände montieren, ohne stark hervorzustehen. Die P2,5/P3-Pixelvariante bietet die perfekte Balance zwischen Bildschärfe und Kosten. Für Videos und Präsentationen ist der Preis ideal, da die Auflösung brillant, aber nicht übermäßig brillant ist. Für noch größere Distanzen ab 6 Metern, wie in einer Messehalle, sind P4 oder P5 die beste Wahl. Mit den Desay RS-Serienmodellen in diesen Pixelabständen wird Klarheit gewahrt, ohne zu überteuern. Es handelt sich um ein hochwertiges, schlankes Indoor-Mietpanel.

Auflösung auf Inhaltstyp abstimmen

Der Inhalt, den Sie auf Ihrem Indoor-LED-Bildschirm anzeigen, ist genauso wichtig wie die Distanz Ihres Publikums. Ein Bildschirm für kleines Textformat wie Dashboards, Spezifikationen oder Daten erfordert eine höhere Auflösung als eine Anzeige, die für große Videos oder Logos verwendet wird.

Stellen Sie sich einen Kontrollraum vor, in dem Mitarbeiter Echtzeit-Updates lesen und Live-Diagramme auf einer Datenanzeige sehen müssen. Für diesen Zweck eignet sich beispielsweise Desays E1.875-Anzeige (1,875 mm Pixelabstand), die bei einem türkischen Fernsehsender eingesetzt wird. Ein geringer Pixelabstand bedeutet, dass auch kleinere Schriftgrößen lesbar sind, sodass selbst Bediener, die mit Echtzeitdaten arbeiten, nicht anstrengen müssen, um kleine Texte zu lesen. Desays E1.875 weist zudem eine lebendige und farblich gleichmäßige Helligkeit über den gesamten Bildschirm auf, wodurch schwach sichtbarer Text besser lesbar wird, der auf einem Bildschirm mit niedriger Auflösung verloren gehen würde. Dies ist ein herausragendes Merkmal aller hochauflösenden Desay-Modelle, bei denen selbst feinste Details deutlich hervortreten.

Allerdings ist eine halbhohe Auflösung gut für Videodisplays, bei denen Animationen und große Markenlogos verwendet werden. Desay stellt zu diesem Zweck die RT-Serie (für den Außenbereich, aber in Innenräumen eignet sich die RS-Serie) in P3 oder P4 her. Ein Videodisplay benötigt keine hohe Pixeldichte, und selbst bei einer P3-Auflösung sorgt die Farbtechnologie von Desay dafür, dass der Videoinhalt immersiv wirkt. Wenn Sie also große Standbilder anzeigen, sollten Sie nicht in eine hohe Auflösung investieren – ein Display mit mittlerer Auflösung funktioniert hier perfekt.

Berücksichtigen Sie die Raumgröße und das Seitenverhältnis

Die Größe und Form Ihres Innenraums begrenzt die verwendbare Auflösung. Ein kleiner Besprechungsraum kann kein 7 Meter breites 4K-Display aufnehmen – man muss einfach etwas verwenden, das zur Wand passt und den Raum nicht überwältigt. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, das Seitenverhältnis des Bildschirms (typischerweise 16:9 für Videos und Präsentationen) an den Inhalt anzupassen, um zu vermeiden, dass dieser gestreckt oder zugeschnitten wird.

Schauen wir uns die Zahlen an. Ein Bildschirm mit einer 1080p-Auflösung (was der horizontale Standard für die meisten Präsentationen und Videos ist) benötigt 1920x1080 Pixel. Das bedeutet, dass ein Bildschirm mit P2.5 etwa 4,8 Meter breit und 2,72 Meter hoch sein wird – ideal für einen mittelgroßen Konferenzraum. Diese Größe lässt sich dank cleverer Gehäusedesigns von Desay, wie beispielsweise die 500x500 mm oder 500x1000 mm Gehäuse der iSlim-Serie, problemlos realisieren. Sie setzen einfach die Gehäuse zusammen, um die gewünschten genauen Abmessungen zu erreichen, ohne dabei ungenutzten Platz zu verschwenden.

Wenn Ihr Raum größer ist und Sie eine 4K-Auflösung (3840×2160 Pixel) genießen möchten, benötigen Sie auch einen größeren Bildschirm. Für einen P1.8-Bildschirm in 4K beträgt die Bildschirmgröße 7,2 Meter in der Breite und 4,32 Meter in der Höhe – ideal für eine große Ausstellungshalle oder einen Firmenhörsaal. Die Anpassungsmöglichkeit von Desay ist hier ein großer Vorteil: individuelle Größen lösen das Problem, mit festen Abmessungen arbeiten zu müssen. Auch die ultradünnen Paneele tragen dazu bei, denn selbst ein großer 4K-Bildschirm benötigt nur wenig Tiefe und vermeidet so das beengende Gefühl im Raum.

In einem kleinen Besprechungsraum oder im Hinterzimmer eines Einzelhandelsgeschäfts funktioniert auch ein kleinerer Bildschirm mit niedrigerer Auflösung gut in diesen begrenzten Räumen. Für einfache Präsentationen eignet sich ein 2 Meter breiter Bildschirm, der aus Desays RS-Serie in P3 (500×68 mm Modul) besteht und perfekt in den verfügbaren Platz passt, ohne diesen zu überladen. Die Bilder sind weiterhin klar, fügen sich aber harmonisch in den Raum ein, ohne störend zu wirken.

Vertrauen Sie der Marke Tech für gleichbleibende Leistung

Die Auswahl der „richtigen“ Auflösung ändert nichts, wenn die Indoor-LED-Anzeige von schlechter Qualität ist. Bildschirme, die preisgünstig und gleichzeitig hochauflösend sind, weisen möglicherweise ungleichmäßige Helligkeit, Farbflecken, tote Pixel oder andere Mängel auf, die letztendlich den gesamten Effekt zerstören. Aus diesem Grund macht die Zusammenarbeit mit einem anerkannten Unternehmen einen Unterschied. Desay ist hierfür ein hervorragendes Beispiel.

Desay investiert stark in die Branche und verfügt über eine 15.000 Quadratmeter große F&E-Industriezone sowie über Auszeichnungen wie den Red Dot Design Award 2024 für die RS- und RT-Serie. Ihre Feinpitch-Monitore, wie beispielsweise die X1,5 und E1,875, enthalten hochwertige Komponenten, um sicherzustellen, dass alle Bestandteile jedes Pixels jederzeit einwandfrei funktionieren. Es gibt keine ungleichmäßig verteilten hellen und dunklen Flecken mehr. Sie sind meisterhaft gleichmäßig und klar. Desay hat außerdem einen Ruf für strenge Qualitätskontrolle. Die beworbene Auflösung entspricht exakt der gelieferten Auflösung.

Desay verfügt über Kenntnisse und langjährige Erfahrung mit globalen Projekten, was es ihnen ermöglicht, Lösungen für praktische Anwendungen zu erarbeiten. Ihre 3D-Darstellung auf dem Tokioter Shibuya-Plaza beispielsweise erfordert eine komplexe Auflösungssteuerung. Obwohl sie für den Außenbereich konzipiert ist, ist ihre Innentechnologie vergleichbar. Sie erzeugt ein immersives 3D-Erlebnis mithilfe hervorragender Auflösungstechniken in 3D und räumlich gestaffelten Schichten. Ihr Verständnis von Auflösung geht über die bloße Pixeldichte hinaus; es umfasst das Zusammenspiel von Bildschirm, Licht, Inhalt und Umgebung. Wenn Sie beispielsweise Inhalte, einen Raum und ein Budget haben, hilft Ihnen ihr Kundenservice dabei, die für Sie geeignete Auflösung zu ermitteln.

Letztendlich hängt die ideale Auflösung für Ihre Indoor-LED-Anzeige von Ihrem Raum, Inhalt und Budget ab. Käufer sollten verstehen, dass die teuerste verfügbare Auflösung nicht zwangsläufig optimal ist – sie sollte lediglich die dargestellten Inhalte verbessern und unnötige Kosten vermeiden. Mit den richtigen Lösungen von Herstellern wie Desay, die von P1,5 bis P5 reichen und schlanke sowie modulare Mietoptionen umfassen, müssen Sie die Dinge nicht überkomplizieren.

Vorherige: Desay-LED-Werbebildschirme

Nächste: Indoor-LED-Display: Perfekt für Konferenzräume

Related Search

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontakt

Urheberrechte © 2025 Huizhou Desay Intelligent Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten  -  Datenschutzrichtlinie

email goToTop
×

Online-Anfrage