Die Rolle von gekrümmten LED-Bildschirmen in der modernen Architektur
Gewölbte LED-Displays erfüllen einen funktionellen Zweck in der heutigen Architektur, indem sie Kunstfertigkeit mit Technologie verbinden. Gewölbte LED-Bildschirme passen sich harmonisch den sanften Kurven von Wolkenkratzern und Kulturzentren an, während flache Bildschirme, an Gebäuden angebracht, fad und steif wirken.
Ein Beispiel hierfür sind die hochwertigen gewölbten Displays von Desay, die 2019 den IF DESIGN AWARD gewannen und damit die Eleganz eines Gebäudes nicht zerstören. Stattdessen integrieren sie sich in die dekorativen Elemente des Bauwerks, verbessern dessen Erscheinungsbild und setzen ein Statement moderner Kunstfertigkeit. Sie verändern zudem die Wahrnehmung des Gebäudes durch die Menschen. Das Gebäude wirkt nun futuristischer und künstlerischer. Wenn das Sonnenlicht auf das Gebäude trifft, erzeugt das Zusammenspiel von Licht und Schatten Lebendigkeit um die ruhig-strenge Struktur herum.
Die funktionellen Grenzen von Gebäuden erweitern
Gewölbte LED-Displays gehen über Ästhetik hinaus; sie steigern die Funktionalität von Gebäuden. In Gewerbegebieten dient ein großes, gewölbtes LED-Display an der Außenwand eines Einkaufszentrums als lebendige Werbefläche und zieht die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich, wodurch der Fußgängerverkehr zunimmt. In kulturellen Einrichtungen wie Theatern oder Museen können solche Displays in das Innenraumdesign integriert werden und ermöglichen immersive Seherlebnisse, bei denen sich das Publikum während verschiedener Aufführungen oder Ausstellungen wie Teil des Geschehens fühlt.
Desay verwendet gewölbte Displays in zahlreichen Projekten. Zudem steigern ihre Displays während großer Veranstaltungen die Stimmung durch die Wiedergabe von hochauflösenden Bildern. Diese Displays dienen zudem als Plattformen zur Informationsverbreitung und senden Wettervorhersagen, Nachrichten oder öffentliche Bekanntmachungen, und bieten somit Nutzern von Außenplätzen eine praktische Dienstleistung.
Lieferung von gewölbten LED-Bildschirmen und Desay-Technologien – ein Durchbruch in der Display-Innovation
Die vom Zentrum ausstrahlenden LED-Displays mit gebogenem Bildschirm vermitteln den Zuschauern ein völlig immersives Erlebnis, wie man es sonst nirgends findet. Abgesehen von der klaren Darstellung passt sich das Design den Sehgewohnheiten des menschlichen Auges an und reduziert somit die visuelle Ermüdung. Die fesselnde Wirkung des umschließenden Displays ist einzigartig, insbesondere bei 3D-Inhalten, da die Zuschauer eine beeindruckende Illusion erleben, ‚innerhalb des Bildes‘ zu sein.
Desay Technologies ist führend in diesem Bereich und bietet Displays mit ausgeklügelten Pixelabständen, wie z. B. das X1.5 mit einem Pixelabstand von 1,5 mm, das bereits bei den Academy Awards verwendet wurde. Körnige Bilder sind nun kein Problem mehr, und scharfe, hochauflösende Bilder sind möglich. In Japan ist die beeindruckende 3D-Anzeige auf dem Shibuya Plaza eine spektakuläre Anwendung dieser Technologie, da die vom Zentrum ausstrahlenden Kurven lebendige 3D-Bilder zeigen, die Passanten zum Anhalten und Fotografieren verleiten und so zu einem neuen Wahrzeichen werden.
Vorantreiben der nachhaltigen architektonischen Entwicklung
In der modernen Architektur ist Nachhaltigkeit die vordringlichste Überlegung. Als Beispiel hierfür entwickeln sich gebogene LED-Bildschirme entsprechend diesem Trend weiter. Desay hat sich stets auf Energiesparmaßnahmen konzentriert, und deren gebogene LED-Bildschirme sind energieeffizient gestaltet. Mit Hilfe moderner Bautechniken reduzierte Desay den Stromverbrauch der Bildschirme, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen, und verringerte so die Umweltbelastung durch Betriebskosten.
Desay verwendet zudem leichte und langlebige Materialien, wie beispielsweise Kohlefaser, für ihre gebogenen Bildschirme. Dies macht die Bildschirme nicht nur einfacher zu installieren, sondern reduziert auch die strukturelle Belastung auf Gebäude. Zudem erzeugen diese Bildschirme durch ihre lange Lebensdauer weniger Abfall und unterstützen dadurch die Bewegung für grüne Architektur weiterhin.
Ein Ausblick auf die Zukunft der Architektur
Meiner Meinung nach wird die Verwendung von gebogenen LED-Bildschirmen in der modernen Architektur stetig zunehmen. Dank fortlaufender technologischer Fortschritte wird die Verfügbarkeit von schlankeren, energieeffizienteren und leistungsstärkeren Displays Realität. Die Integration mit intelligenten Systemen, die die Helligkeit automatisch an die Umgebungsbedingungen anpassen oder über eingebaute Sensoren interagieren, ist zudem sehr wahrscheinlich.