Die Zukunft der Indoor-LED-Displays in Einzelhandelsflächen
Desay Technology treibt die Entwicklung von Innenraum-LED-Displays und deren Einsatz in Einzelhandelsflächen voran. Mit Innovationen wie ultradünnen Displays und fesselnden Bildern leisten sie mehr als nur Werbung zeigen; sie verbessern Einkaufserlebnisse. Hier ist ein Ausblick auf die Zukunft des Einzelhandels.
Gestochen scharfe Designs für flexiblere Räume
Das Problem von großen Displaybildschirmen, die Verkaufsräume unübersichtlich gestalten, ist nun gelöst. Desays iSlim-Serie und RS-Serie, speziell für den schlanken Indoor-Einsatz konzipiert, ermöglichen Bildschirme mit einem um 39 mm dünneren Profil nahtlos in jedes Store-Layout zu integrieren. Die Gehäusegrößen der Bildschirme von 500x500 mm und 500x1000 mm erlauben eine einfache Montage an Wände, Decken oder sogar als freistehende Displays. Eine solch große Flexibilität erlaubt Einzelhändlern, kreativ jeden Raumwinkel zu nutzen und bisher ungenutzte Flächen in visuell ansprechende Schaufenster zu verwandeln.
Helle Farben und lebendige Infografiken ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich
Für Einzelhändler ist es entscheidend, Aufmerksamkeit zu gewinnen. Dank der lebendigen Farbtechnologie von Desay schaffen es deren LED-Displays genau das! Das X1,5-Modell (verwendet bei den Academy Awards) hat ein Pitch-Maß von 1,5 mm und bietet eine hohe Pixel-Dichte, wodurch scharfe Bilder aus nächster Nähe garantiert werden. Ob Produktdetails, Werbevideos oder interaktive Inhalte – diese Displays lassen Visualisierungen lebendig werden und fesseln die Aufmerksamkeit der Kunden. Stellen Sie sich ein Bekleidungsgeschäft vor, das Models in Echtzeit in lebendigem 3D auf übergroßen LED-Wänden zeigt, welche die neuesten Kollektionen präsentieren, und Kunden, die das Gefühl haben, selbst Teil davon zu sein.
Interaktive Komponenten zur Optimierung der Kundenbindung
Der Einzelhandel, so wie wir ihn kennen, verändert sich, und es ist damit zu rechnen, dass er interaktiv wird. Der Mittelpunkt davon sind natürlich LED-Displays. Mit Bewegungssensoren, Touchscreens und Echtzeit-Updates ist Desays Technologie einzigartig. Ein Kosmetikgeschäft könnte beispielsweise einen LED-Bildschirm haben, auf dem Kunden virtuelles Make-up auf verschiedene Gesichtsbereiche ausprobieren können! Ein Elektronikgeschäft könnte Touch-Demonstrationen anbieten, mit denen Kunden die Produkte in Echtzeit ausprobieren können. Passives Stöbern verwandelt sich so in aktive Teilhabe, da diese Funktionen das gesamte Einkaufserlebnis verbessern.
Kostengünstige und umweltfreundliche Lösungen
Zwei Dinge, die Einzelhändler wichtig sind, sind Budgettreue und Nachhaltigkeit – hier zeichnen sich Desays LED-Displays aus. Ihre Designs sparen Energie und somit Strom. Zudem sorgen die langlebigen Materialien, aus denen Desays LEDs gefertigt werden, für eine längere Lebensdauer und reduzieren dadurch die Ersatzkosten insgesamt. Hinzu kommt, dass mit über 10.000 Installationen weltweit und über 90 % der Desay-Produkte im Export Einzelhändler von deren bewiesener Zuverlässigkeit profitieren, verbunden mit geringerem Ladenstillstand und Wartungsaufwand.
Erfolgsgeschichten weltweit zeigen das Potenzial
Desay-Displays sind bereits ein integraler Bestandteil zahlreicher hochwertiger Einzelhandels- und öffentlicher Standorte. Das Nacktauge-3D-Display am Shibuya Plaza M10 Modell aus Japan zieht mit Sicherheit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich, was belegt, dass LED-Bildschirme als Schaufenster genutzt werden können. Mit Auszeichnungen wie dem Shibuya Red Dot Design Award 2024 unterstreichen diese Beispiele die Tatsache, dass Indoor-LED-Displays nicht nur die Zukunft sind, sondern heute bereits die Einzelhandelslandschaft Stück für Stück verändern.